Bei easyONE handelt es sich um den weltweit ersten vollautomatisch AIS MOB (Man Over Board) Notsender, der mit seinem patentiertem Auslösemechanismus den Sicherheitsstandard für Boot und Crew auf ein neues Top-Niveau anhebt. Der von einer Expertengruppe entwickelte patentierte Auslöser gibt bei dauerhaftem Wasserkontakt selbstständig eine spiralförmig aufgerollte Stabantenne frei, aktiviert den Sender und initialisiert eine AIS MOB Notmeldung. Diese Notfallmeldung, die selbstverständlich auch manuell aktiviert werden kann, wird von allen AIS Empfängern in einer Reichweite von 7 bis 8 Seemeilen aufgenommen und auf Sichtgeräten wie z. B. Kartenplottern angezeigt (Reichweiteneinschränkungen durch Wetterbedingungen und Höhe der Empfangsantenne möglich). Der 150 Gramm leichte easyONE verfügt über zwei Lithium Zellen, die eine Betriebszeit von 36 h bei einer Außentemperatur von + 10 Grad sicherstellen. Die Lebensdauer der Batterien im Ruhezustand beträgt bei sachgemäßer Lagerung insgesamt 7 Jahre.

Der im EASY ONE integrierte moderne 56 Kanal GPS Empfänger garantiert eine Kaltstartzeit, von der Aktivierung bis zum Satellitenfix, von ca. 35 Sekunden. Darüber hinaus ermöglicht das helle Blinklicht der speziellen High Power LED eine bessere Auffindbarkeit von Personen bei Nacht.

Aufgrund seines geringen Gewichts und der handlichen Abmessungen (168 x 48 x 27 mm) lässt sich easyONE problemlos in jede Automatik-Rettungsweste einfachst einschieben. Da das Gerät vollständig wasserdicht (bis 10 Meter) und schwimmfähig ist, besteht zusätzlich die Einsatzmöglichkeit als MOB-Boje in Kombination mit einem Rettungskragen / Ring. Als sinnvolle Ergänzung der Sicherheitsausrüstung lässt sich das easyONE im Zuge einer Wartung ebenso in alle gängigen Rettungsinseln integrieren. Bei allen Anwendung muss easyONE zwingend mit der am Gerät befestigten Sorgleine fest mit der persönlichen Ausrüstung (Rettungsweste, Rettungsring) verbunden sein, da nur so eine Abdrift zwischen easyONE und der Person im Wasser vermieden wird und Rettungskräfte gezielt herangeführt werden können.

Im Sendebetrieb übermittelt der easyONE die AIS Standard Meldungen Msg. 01 und Msg.14, wobei im ersten Format der AIS Positionsreport, die Geräte-Identifikationsnummer, sowie Kurs und Geschwindigkeit über Grund ausgegeben wird. Die Msg 14. Meldung, die wie Msg. 01 im Sendebetrieb ständig aktualisiert und periodisch wiederholend gesendet wird, beinhaltet eine Sicherheits-Meldung, die Geräte-Identifikationsnummer sowie die Textmeldungen MOB-Active und MOB-Test die Auskunft über den Gerätestatus liefern. Der Testmodus lässt sich per Knopfdruck aktivieren und zeigt mittels MOB Test Symbol auf dem Plotter die funktionsfähig des Rettungssenders an.

Der sofort einsatzbereite AIS MOB easyONE ist ohne weitere Registrierungen bzw. Anmeldungen zu betreibende und kostet 298,00 Euro. Der easyONE wird im Fachhandel erhältlich sein.

Firmenportrait:

Die Weatherdock AG mit Sitz in Nürnberg ist der führende Hersteller von elektronischen Sicherheits- und Navigationsgeräten, die überwiegend in der Freizeitschifffahrt, aber auch in der Berufsschifffahrt verstärkt zum Einsatz kommen. Das Unternehmen wurde 2003 als Aktiengesellschaft in privatem Besitz gegründet. Die Entwicklung sämtlicher Produkte findet in Nürnberg statt, die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Select Language