AIS Empfänger

AIS Receiver für mehr Sicherheit bei der Navigation

AIS Empfangsgeräte und mobile Empfangsstationen für Sportboote, Berufsschiffe und Küstenstationen

A21100 raspAIS

AIS Empfänger | Multimedia-Center

AIS Empfang auf kleinstem Raum – das bietet der neue raspAIS von Weatherdock.

Ausgestattet mit einem 2-Kanal-Empfänger empfängt das Gerät AIS Class A und Class B Signale aus Ihrer Umgebung und kann diese zur Anzeige an ein verbundenes Endgerät weiterleiten.

Der raspAIS kann jedoch nicht nur als AIS Empfänger, sondern auch als PC-Multimedia-Center genutzt werden. Mit 4 USB Steckplätzen lassen sich neben Tastatur und Maus auch Massenspeicher mit Musik oder Videos anschließen.

easyRX3

AIS Empfänger

Der easyRX3 ist ein AIS Empänger, der Ihnen in Ihrer täglichen Navigation viel Komfort und zusätzliche Features bietet, die Sie bei anderen Geräten auf dem Markt vergeblich suchen.
easyRX3 A20010 Titelbild

A053 easyINFOBOX

AIS Empfänger 

Box mit kompletten AIS System: Empfänger und Kartenplotter

AIS Empfänger

AIS Empfänger sind aus der heutigen Navigation nicht mehr wegzudenken. AlS Sportbootführer erhalten SIe mit dieser Technologie die Möglichkeit, die jeweiligen Fahrdaten der Berufsschiffe, wie z.B. aktuelle Position, Kurs und Geschwindigkeit über Grund einsehen zu können und entsprechend zu navigieren.

Die Berufsschifffahrt mit ihrer Vielzahl an Containerschiffen und Frachtschiffen stellt einen wesentlichen Faktor dar, der in der sicheren Navigation unbedingt mit eingeplant und beachtet werden muss.

AIS Geräte

AIS Empfänger erhalten über eine UKW Antenne die ausgesendeten AIS Signale der Berufs-schifffahrt (Class A) und der Sportbootschifffahrt (Class B) und setzen diese in ein NMEA Protokoll um. Diese Daten können dann von einem Kartenplotter oder aber auch von einer PC-Software weiter verarbeitet und auf den entsprechenden Bildschirmen angezeigt werden.
Class B AIS Sender/Empfänger senden gleichzeitig die eigenen Schiffsdaten an alle AIS Geräte in der Umgebung.
t

Was ist AIS?

Zwischen AIS-Geräten werden Daten automatisch in kurzen Zeitabständen mit speziellen UKW-Sendern und Empfängern ausgetauscht. Die UKW-Sendeeinheit sendet die Datentelegramme auf einer von zwei international festgelegten AIS-Funkfrequenzen aus. Eine der Besonderheiten der AIS-Technologie gegenüber anderen Funkdiensten ist die automatische Organisation des Zusammenspiels von mehreren AIS-Geräten auf einer Funkfrequenz, ohne dass gegenseitige Beeinträchtigungen auftreten.
k

AIS Standards

„Class A“ Transceiver arbeiten nach dem so genannten SOTDMA Verfahren.

„Class A“ Transceiver müssen in der meldepflichtigen Berufsschifffahrt eingesetzt werden.

„Class B“ Transceiver sind nicht vorgeschrieben und werden zumeist im Freizeitbootbereich eingesetzt.

Die Abkürzung “IS” steht für “internen Splitter”

Wenn Sie an Bord Ihres Schiffes bereits eine UKW Seefunkantenne installiert haben, so können Sie diese auch für Ihren AIS Empfänger nutzen. Der interne Antennensplitter sorgt für die Trennung der Signale von UKW Sprechfunk und AIS. Die eingehenden Signale werden vor der Trennung vorverstärkt, so dass qualitativ kein Verlust hinzunehmen ist. Die oft lästige Montage einer eigenen UKW Antenne für das AIS Gerät entfällt somit.

Was bedeutet ‘WiFi’?

Der Begriff “WiFi” steht als Synonym für “Funkverbindung, ohne Kabel”

Mit dem integrierten WiFi Modul wird ermöglicht, dass sämtliche Daten, die im Normalfall per Kabel an einen Kartenplotter oder per USB Verbindung an einen PC oder Laptop übertragen werden, per Funkstrecke übermittelt werden.
Empfänger dieser Daten können nun mobile Endgeräte, wie z.B. iPads, Tablets oder Smartphones, sein. Diese Geräte werden in einer „Punkt-zu-Punkt-Verbindung“ auf das AIS Gerät „eingeloggt“.
Es kann jeweils immer nur ein mobiles Endgerät auf diese Art mit dem AIS Gerät verbunden werden.
Internetempfang ist mit diesem WiFi Modul nicht möglich, da das AIS Gerät darauf nicht ausgelegt ist!

Berufsschiffe und Küstenstationen

Speziell für Berufsschiffe und Küstenstationen hat Weatherdock eine AIS Empfangseinheit in einem 19-Zoll-Standardgehäuse – perfekt in das professionelle Ambiente.
Select Language