raspAIS (A21100)
Mobiler AIS Empfänger

Mobiler 2-Kanal-AIS-Empfänger auf Basis eines Raspberry Pi®

Multimedia-Center für Videos und Audioinhalte mit 4 USB-Steckplätzen

A21100 raspAIS front
Logo raspAIS blau
Logo raspAIS blau
Logo raspAIS blau
  • AIS zum mitnehmen
  • Multimedia-Center & AIS Empfänger
  • 4 USB Steckplätze

Produktinformation

Funktion

Der neue raspAIS von Weatherdock ist mit einem 2-Kanal-Empfänger der neuesten Generation für den parallelen und dauerhaften Empfang der beiden AIS-Frequenzen ausgestattet.

Das Gerät empfängt alle Arten von AIS-Signalen wie z.B. AIS Class A-, AIS Class B-, AIS SART-, AIS MOB- sowie AtoN-Signale innerhalb Ihrer Empfangsreichweite. Ein niedriges Stromverbrauchsmanagement sorgt dafür, dass möglichst wenig Strom zum Betrieb des Systems verwendet wird. Die gesammelten Daten werden interpretiert und an ein angeschlossenes mobiles Gerät zur Anzeige auf einer elektronischen Karte weitergeleitet.

Als zentrale Basiskomponente leistet ein Raspberry Pi® Modell 3B im Hintergrund perfekte Arbeit. Durch die LAN/WLAN-Verbindungen können die AIS-Daten über vielerlei Möglichkeiten den Weg zu Ihnen finden.

Z

Merkmale

  • Echter paralleler AIS-Empfangsmodus auf beiden AIS Frequenzen (161,025 MHz + 162,025 MHz)
  • Hohe Kanalempfindlichkeit
  • Multi-Port-Datenausgabe
  • HDMI-Anschluss
  • AUX-Ausgang für Lautsprecher
  • LAN- und WiFi-Konnektivität
  • Vorinstallierte AIS-fähige Software
  • Geringer Stromverbrauch
  • Niedriges Gewicht
  • Kleine Gehäusegröße
l

Wie funktioniert das raspAIS

Die AIS-Daten können Sie sich auf mehrere Arten darstellen lassen:

Das verwendete mobile Gerät muss mit dem WLAN-Netzwerk des raspAIS verbunden sein. In der AIS-fähigen App auf dem Mobilgerät müssen IP und Port des raspAIS berücksichtigt werden.

Über HDMI-Verbindung zu einem PC oder Fernsehbildschirm.

Die integrierte AIS-Software im Hintergrund verwaltet alle notwendigen Schritte, um die Positionsberichte aller Objekte in Ihrer Umgebung anzuzeigen. PC oder TV-Bildschirm wird als große Anzeige verwendet.

Via WiFi: Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet ohne AIS-App.

Mit einer kostenlosen Software, die auf dem verwendeten Mobilgerät ausgeführt wird, können Sie das raspAIS-Display spiegeln. Verbinden Sie einfach das mobile Gerät mit dem WLAN-Netzwerk des raspAIS.

Der neue raspAIS ist aber noch mehr als ein AIS-Empfänger. Es kann auch als Multimedia-Center für Videos und Audioinhalte verwendet werden. 4 USB-Steckplätze bieten ausreichend Platz für USB-Speicher und sind zusätzlich mit Maus und Tastatur verbunden.

Technische Daten

  • 2-Kanal UKW-Empfänger für beide AIS-Frequenzen
  • Anschlussport für mobile AIS-Antenne
  • Anschlussports für USB, LAN, HDMI und 3,5-mm-Audioausgang
  • WiFi und LAN-Konnektivität
  • Vorinstallierte AIS-Software „openPlotter“
  • Basierend auf Raspberry PI® Modell 3B
  • Abmessung (L/B/H): 85 x 56 x 45 mm
  • Gewicht: 150 g
  • Externe GPS-Quelle erforderlich
    z. B. ein GPS-USB Stick

EAN

4260276740345

FAQ

Hier finden Sie Antworten!

Auf häufig gestellte Fragen.

Für wen ist der raspAIS (mobiler AIS Empfänger) besonders geeignet?

Der raspAIS ist ein mobiler AIS-Empfänger, der sich ideal für Segler ohne eigenes Boot eignet. Er ist klein, leicht (ca. 150 g) und sofort einsatzbereit. Einfach mitnehmen, an Bord anschließen und AIS-Daten direkt auf Tablet, Smartphone oder Monitor empfangen – unabhängig von der Bordelektronik.

Wie empfange und nutze ich AIS-Daten mit dem raspAIS?

Sie können die Daten auf zwei Wegen abrufen:

  • Per WLAN: Verbinden Sie Smartphone oder Tablet mit dem raspAIS-Wi-Fi und nutzen Sie eine AIS-fähige Navigations-App.

  • Per HDMI: Direkt an einen Bildschirm oder Fernseher anschließen und die vorinstallierte OpenPlotter-Software nutzen.

 

Welche Vorteile habe ich mit dem raspAIS als als Charter- oder Gastsegler?
  • Keine Abhängigkeit vom Bordplotter – Sie bringen Ihr eigenes Empfangssystem mit.

  • Immer gleiche Bedienung – egal auf welchem Boot Sie unterwegs sind.

  • Sicherheit an Bord: Alle AIS-Signale (Class A, Class B, SART, MOB, AtoN) werden zuverlässig empfangen.

Welche Ausstattung brauche ich zusätzlich um mit dem raspAIS AIS-Daten zu empfangen?
  • Stromversorgung 5 V/1 A (z. B. über Powerbank, Bordnetz oder USB-Steckdose).

Muss der raspAIS fest installiert werden?

Nein – der raspAIS ist ein mobiler Plug-&-Play-Empfänger. Einfach mit Strom (USB) versorgen, Antenne und GPS-Stick anschließen und schon empfängt er AIS-Daten.

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner