AtoN

Aids to Navigation -> AIS-Navigationshilfen

Bereitstellung und Identifizierung von Bojen, Leuchtfeuern oder schwimmenden Objekten für Schiffe in der Nähe auf der AIS-Kartenanzeige in Echtzeit

AIS AtoN Transceiver

A20004 easyAtoN Typ 3

AIS Sende-Empfänger zur Navigationshilfe

AIS Sende-Empfänger, der als Hilfsmittel für die Navigationsstation verwendet wird, um Bojen, Leuchtfeuer oder schwimmende Objekte in Echtzeit auf dem AIS-Kartenplotter zu lokalisieren und zu identifizieren.
easyAtoN Titelbild

AIS AtoN Transmitter

A19302 easyAtoN Typ 1

AIS Sender zur Navigationshilfe

Ein AIS-Sender, der als „Navigationshilfe“ verwendet wird, um den Standort und die Identifizierung von Bojen, Leuchtfeuern und Markierungen für Schiffe in der Nähe bereitzustellen und sie in Echtzeit auf AIS-Kartendisplays anzuzeigen.
A19302 easyAtoN-Type1 Titelbild

Arten von AtoN

Echtes AIS AtoN

Eine physische Navigationshilfe, auf der ein AIS-Sender angebracht ist und von der AIS-Nachrichten gesendet werden.

Synthetisches AIS AtoN

Eine physische Navigationshilfe ohne AIS-Sender, für die jedoch AIS-Nachrichten von einem anderen (normalerweise landgestützten) Ort gesendet werden.

Virtuelles AIS AtoN

Eine nicht physische Navigationshilfe, für die AIS-Nachrichten von einem anderen Ort aus gesendet werden.

ZEITMULTIPLEXVERFAHREN ZUGRIFFSSCHEMA (TDMA)

RATDMA

Random Access Time Division Multiple Access

Dieses Zugriffsschema wird verwendet, wenn eine Basis-Station einen Slot zuweisen muss, der nicht vorab angekündigt wurde.

FATDMA

Fixed Access Time Division Multiple Access

Dieses Zugriffsschema wird manuell verwaltet. Die AIS-Geräte sind vorkonfiguriert, um bestimmte TDMA-Slots (Time Division Multiple Access Slots) für alle Übertragungen zu verwenden. FATDMA wird nur für AIS-Basisstationen und AIS-AtoN-Stationen verwendet.

Select Language