easyAtoN Typ 3 (A20004)
AIS-Transponder als Navigationshilfe
Um Schiffen in der Nähe in Echtzeit auf der AIS-Kartenanzeige eine Identifizierung von Bojen, Leuchtfeuern oder schwimmenden Objekten zu ermöglichen.
AIS AtoN = Aid to Navigation




-
Robustes, wasserdichtes und staubresistentes Gehäuse (IP67)
-
Bis zu 31 reale, synthetische
und/oder virtuelle Navigationsmarkierungspositionen
-
Energieeffizient

Für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot, kontaktieren Sie uns gerne:
+49 (0)911-376638-30
info@weatherdock.de
Produktfotos
Produktinformation
Funktion
AIS Aid to Navigation (AtoN) -Transceiver Typ 3
Der easyAtoN Typ 3 ist ein AIS-Transponder, der als Navigationshilfe verwendet wird, um in der Nähe befindlichen Schiffen in Echtzeit auf der AIS-Kartenanzeige eine Identifizierung von Bojen, Leuchtfeuern oder schwimmenden Objekten zu ermöglichen.
Der easyAtoN Typ 3 verfügt über ein robustes, wasserdichtes und staubresistentes Gehäuse gemäß Schutzklasse IP67. Das Gerät kann leicht an festen oder schwimmenden Objekten montiert werden, z. B. Bojen zur Verhinderung von Kollisionen durch Übermittlung der Identifikation und Position der Marke. Das Gerät kann „synthetische“, „virtuelle“ sowie „echte“ elektronische Navigationsmarkierungen erstellen, die auf einem AIS-fähigen elektronischen Kartenplotter oder einem PC mit Navigations-Software angezeigt werden.
Der easyAtoN Typ 3 wurde für den typischen Einsatz an Hafen- oder Hafeneinfahrten, maritimen Warnschildern oder jeder Art von festen oder schwimmenden Navigationsmarkierungsbojen entwickelt.
Funktion
Der easyAtoN Typ 3 ist ein kleiner UKW-basierter AIS-Sende-Empfänger, der an einer Boje oder an einer Stange montiert werden kann. Mit dem integrierten AIS-Empfänger kann sich der easyAtoN Typ 3 mit dem AIS-Zeitschlitzschema synchronisieren und die Navigationsinformationen innerhalb der freien Zeitschlitze übertragen, sodass keine Nachricht überschrieben wird. Die Synchronisation mit dem AIS-Verkehr kann durch FATDMA oder RATDMA erfolgen.
Der easyAtoN Typ 3 verwendet das AIS-System, um bis zu 31 reale, synthetische und/oder virtuelle Navigationsmarkierungspositionen an alle AIS-Empfänger in der Nähe zu senden.
Merkmale
- Fähigkeit zur Erzeugung virtueller und synthetischer AtoN-Navigationsmarken
- Integrierte GPS-Quelle
- AIS FATDMA oder RATDMA (per Software wählbar)
- Manipulationssicher
- Wasserdicht und staubdicht (IP67)
- Energieeffizient
Technische Daten
- Sender: 1 Sender (AIS1/AIS2)
- Empfänger: 2 Empfänger (AIS1/AIS2), DSC (AIS Channel Management)
Frequenzen:- Marine Band: 156.025 MHz – 162.025 MHz
- AIS1: 161.975 MHz
- AIS2: 162.025 MHz
- Sendeleistung: 5 Watt (50 Ohm)
- Kanalbreite/Gitter: 25 kHz
- Modulation: GMSK (AIS, TX und RX)
- Übertragungsrate: 9600 Bit / s (AIS)
- Empfindlichkeit: -114 dBm 25 kHz (<20% PER)
- Gleichkanalunterdrückung: 10 dB
- Unterdrückung benachbarter Kanäle: 70 dB
- Intermodulation: 65 dB
- Blockierung: 84 dB
Leistungsspezifikation
- Platinenspannung: 12 V DC / 24 V DC
- Betriebsspannungsbereich: 9,6 bis 31,2 V DC
- Eingang: 2,9 W bei 12 V DC
- Stromaufnahme: 2A (Senden), 240mA (Stand.) bei 12V DC
GNSS
- GPS / GNSS-Empfänger (intern): 72-Kanal-GNSS-Empfänger
Externe Verbindungen
- Schnittstellen: 3x NMEA0183 IN / 3x NMEA0183 OUT
- Verbindungen (Standardversion):
- USB
- 18-poliger Stecker
- UKW-Antennenanschluss (N-Buchse)
- GPS-Antennenanschluss (BNC)
- Datentyp NMEA-Ausgabe: VDM
Allgemeines
- Betriebstemperatur: -15 ° C bis + 55 ° C
- Lagertemperatur: -20 ° C bis + 75 ° C
- Sicherheitsabstand Kompass: min. 40 cm
- Abmessungen: (L/B/H): 195 x 135 x 60 mm
- Gewicht: ca. 700 Gramm
Zertifizierungen
- AIS-Standards: IEC 62320-2 Ed.2 (2016)
- Umwelt: IEC 60945: 2002 + Corr.1: 2018
- GPS-Leistung: IEC 61108-1: 2003
- Produktsicherheit: EN 60950-1: 2006
Für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot, kontaktieren Sie uns gerne:
+49 (0)911-376638-30
info@weatherdock.de
FAQ
Hier finden Sie Antworten!
Auf häufig gestellte Fragen.
Was ist der easyAtoN Typ 3 und wofür wird er eingesetzt?
Der easyAtoN Typ 3 ist ein AIS AtoN (Aid to Navigation) Transponder Typ 3, der als Navigationshilfe dient. Er ermöglicht es Schiffen in der Umgebung, Bojen, Leuchtfeuer oder schwimmende Objekte in Echtzeit auf der AIS-Kartenanzeige zu identifizieren. Typische Einsatzgebiete sind Hafeneinfahrten, maritime Warnzeichen oder fest installierte bzw. schwimmende Navigationsmarken.
Welche Funktionen bietet der easyAtoN Typ 3?
-
Erzeugung von bis zu 31 realen, synthetischen und/oder virtuellen Navigationsmarken: Ermöglicht die Darstellung verschiedener Markentypen auf AIS-fähigen Geräten.
-
Integrierte GPS-Quelle: Für präzise Positionsbestimmung.
-
Unterstützung von AIS FATDMA oder RATDMA: Softwareseitig wählbar für die Zeitslot-Synchronisation.
-
Manipulationssicher: Schutz vor unbefugtem Zugriff.
-
Wasserdicht und staubdicht (IP67): Robustes Gehäuse für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
-
Energieeffizient: Niedriger Stromverbrauch für längeren Betrieb.
Was hebt den easyAtoN Typ 3 von Weatherdock von AtoN Typ 3 Geräten anderer Hersteller ab?
Der easyAtoN Typ 3 überzeugt durch mehrere Alleinstellungsmerkmale:
-
Softwareseitige Wahl zwischen FATDMA und RATDMA, für maximale Flexibilität im Betrieb.
-
Einfache Installation und intuitive Konfiguration, ideal für Bojen, Leuchttürme oder Offshore-Anwendungen.
-
Hochwertige Signalqualität dank SOTDMA-Technologie, selbst in stark frequentierten Gewässern zuverlässig.
-
Robustes, IP67-zertifiziertes Design für staub- und wasserdichten Einsatz.
-
Made in Germany: Entwicklung und Fertigung in Deutschland stehen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Diese Kombination macht den easyAtoN Typ 3 besonders attraktiv für professionelle maritime Anwendungen.