easyMAtoN Typ 1
Mobiler AIS-Transmitter als Navigationshilfe
Die mobile Variante des bewährten easyAtoN Typ 1 AIS Senders,
integriert in einem robusten, schwimmfähigen Gehäuse.
AIS AtoN = Aid to Navigation




-
Schwimmfähiges, robustes und wasserdichtes Gehäuse (IP67)
-
Einfache Anwendung
-
Energieeffizient

Für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot, kontaktieren Sie uns gerne:
+49 (0)911-376638-30
info@weatherdock.de
Produktfotos
Produktinformation
Funktion
Mobiler AIS Aid to Navigation (AtoN) -Transmitter Typ 1
Der easyMAtoN Typ 1 ist ein mobiler AIS-Sender, der als „Navigationshilfe“ verwendet wird, um den Standort und die Identifizierung von beweglichen Objekten zu markieren. Durch die Anzeige des AIS Signals auf den Kartenplottern werden diese Informationen für Schiffe in der Nähe bereitgestellt.
Der easyMAtoN Typ 1 hat ein robustes IP67-Gehäuse und befindet sich in einer speziellen schwimmfähigen Box. Das Gerät ist in der Lage, „echte“ elektronische Navigationsmarken zu erstellen, die auf AIS-fähigen elektronischen Kartenplottern oder Navigations-PC-Software erscheinen.
Der easyMAtoN Typ 1 wurde für den mobilen Einsatz im maritimen Bereich entwickelt.
Funktion
Der easyMAtoN Typ 1 arbeitet im AIS FATDMA-Modus (Fixed Access Time Devision Multiple Access) in einem speziellen Zeitschlitz, der von einer AIS-Basisstation reserviert werden muss.
Das AIS-System des Schiffs erhält die Information, dass dieser Slot von der Basisstation belegt ist, und überträgt seine AIS-Daten nicht innerhalb dieses Slots. Das easyMAtoN Typ 1 wird vorab per Programmierbuchse und spezieller Programmiersoftware durch den Administrator so programmiert, dass nur dieser Slot verwendet wird, um die Position und Identifikation der Markierung auf beiden AIS-Frequenzen zu übertragen.
Innerhalb der Reichweite der betriebenen AIS-Basisstation muss für jeden AtoN Typ 1 ein eigenes Zeitfenster reserviert werden, um in den AIS-Verkehr zu übertragen und alle ein- und ausfahrenden Schiffe zu informieren.
Zur Konfiguration des easyMAtoN Typ 1 muss die Programmierbuchse A124 (als Zubehör erhältlich) per USB-Kabel mit einem PC oder Laptop mit laufender Programmiersoftware verbunden werden. Das easyMAtoN Typ 1 wird auf die Programmierbuchse gesteckt. Der Socket kann von einer Administration für mehr als eine easyMAtoN Typ 1 Konfiguration verwendet werden.
Merkmale
- Integrierte GPS-Antenne
- AIS-FATDMA
- Wasserdichtes und stabiles Gehäuse
- Schwimmfähige Box
Anwendungsbereiche
- Markierung beweglicher Objekte
Technische Daten
- Abmessungen inkl. Box:
- Höhe: 13 cm
- Durchmesser: 20 cm
- Gewicht: 750 g
- Netzteil: externe Stromversorgung über Kabel Interne Batterien für 5 Tage Nutzung ohne Stromversorgung
- Energieverbrauch: Sendeleistung >= 2 Watt
- IP67 wasserdicht
- 72-Kanal-GNSS-Empfänger
- Betriebstemperatur: -10°C bis + 55°C
- Lagertemperaturbereich: -30°C bis + 60°C
- Funktionalität: 3 Status-LEDs
- Konformität
- ITU-R M. 1371-5
- IEC/EN 60945:2002 + Korr. 1:2008
- IEC 61097-14:2010
- IEC 62287-1:2013 Abschnitt 11, 12
- IEC 61108-1:2003
- IEC 60950-1:2006
- IEC 62368-1:2014
- IEC 62320-2 Ausgabe 2 (2016)
Für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot, kontaktieren Sie uns gerne:
+49 (0)911-376638-30
info@weatherdock.de
Passendes Zubehör
A124 easyPROGRAMMER
Programmierstation zur Individualisierung der Weatherdock TRACKING-Geräte
FAQ
Hier finden Sie Antworten!
Auf häufig gestellte Fragen.
Was ist der easyMAtoN Typ 1 und wofür wird er eingesetzt?
Der easyMAtoN Typ 1 ist ein mobiler AIS-Transponder der Klasse A, der als „Mobile Aid to Navigation“ (Mobile AtoN) Typ 1 fungiert. Er dient der Positionierung und Identifikation von beweglichen Objekten.
Wie wird der easyMAtoN Typ 1 eingesetzt?
Der easyMAtoN Typ 1 wird als mobile Navigationshilfe eingesetzt, um den Standort und die Identität beweglicher Objekte wie Bojen, schwimmender Plattformen oder temporärer Arbeitsbereiche im Wasser zu markieren.
- Programmierung: Über die Programmierbuchse A124 und die Software wird der AIS-Zeitschlitz festgelegt, sodass das Signal innerhalb des reservierten Slots übertragen wird.
- Installation: In die schwimmfähige Box einlegen.
- Betrieb: Innerhalb der Reichweite einer AIS-Basisstation sendet der easyMAtoN Typ 1 kontinuierlich seine Positions- und Identifikationsdaten auf beiden AIS-Frequenzen.
- Darstellung: AIS-fähige Kartenplotter und Navigationssoftware zeigen die mobile Navigationsmarke in Echtzeit an, sodass Schiffe in der Nähe die Position erkennen.
So ermöglicht der easyMAtoN Typ 1 eine sichere, flexible und mobile Kennzeichnung von Navigationsobjekten im maritimen Bereich.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für den easyMAtoN Typ 1?
-
Markierung beweglicher Objekte wie Bojen, schwimmende Plattformen oder temporäre Navigationshilfen.
-
Mobile Unterstützung für Hafen- oder Wasserstraßenmanagement.
-
Temporäre Sicherheitszonen oder Arbeitsbereiche im maritimen Umfeld.