EU Data Act
Datenverarbeitung bei ME SENSE
1. Art, Umfang und Frequenz der Datenerhebung
Erhobene Daten:
-
Sensordaten, je nach Konfiguration, unter anderem: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Bilgenstand (Wasserstand), Batteriespannung, Landstrom-Status, Türkontakte, Bewegungs-/Neigungssensor, GPS-Position, Gerätestatus des Relays / Gates
-
Systemdaten: Seriennummern, Firmware-Version, Kommunikationsstatus
-
Ereignisdaten: Alarme, Schaltvorgänge, App-Interaktionen
Übertragungsweg:
Die Sensoren kommunizieren per Bluetooth® mit dem ME SENSE Relay / Gate, das die Daten über WLAN oder Mobilfunk (LTE Gate) an die ME SENSE-Cloud übermittelt.
Frequenz:
Daten werden in regelmäßigen Intervallen (typisch minütlich) oder bei Ereignissen (z. B. Alarm) übertragen.
Speicherung und Aufbewahrung:
-
Für den Nutzer: Daten sind 30 Tage in der Cloud abrufbar.
-
Für den Dateninhaber (Weatherdock AG): Daten werden bis zu 60 Tage gespeichert, anschließend automatisiert gelöscht.
Hosting-Standort:
Die Speicherung erfolgt bei Amazon Web Services (AWS) in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
Zugriff für Nutzer:
Nutzer können ihre Daten jederzeit über die ME SENSE App abrufen, historische Messwerte (bis zu 30 Tage in die Vergangenheit) einsehen und Alarme verwalten.
| Datentyp |
Dieses Produkt generiert verschiedene Daten, beispielsweise:
Weitere Informationen zu den von diesem Produkt generierten Daten finden Sie in den technischen Daten auf der Produktseite. |
| Format | GPX, FIT, JSON |
| Geschätzte Datenmenge | Die Menge der generierten Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Nutzungshäufigkeit, den eingesetzten Funktionen und den individuellen Einstellungen. |
| Echtzeit- und kontinuierliche Datengenerierung | Das Produkt ist in der Lage, Daten kontinuierlich und in Echtzeit zu erzeugen. Ob Daten jedoch tatsächlich kontinuierlich generiert werden, hängt von den verwendeten Funktionen und den gewählten Einstellungen ab. |
| Speicherung von Daten | Die Daten werden ausschließlich in der Cloud gespeichert. Ein lokaler Speicher auf dem Gerät erfolgt nicht. Daten werden beim Hochladen in Ihr Konto übertragen und dort gesichert. Die Daten können vom Nutzer nicht gelöscht werden. |
| Speicherungsdauer | Die erfassten Sensordaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. |
| Datenverwaltung und weitere Hinweise | Sie können Ihre Daten über die ME SENSE App einsehen und verwalten. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen, die weitere Einzelheiten zur Datenverarbeitung enthalten. |
2. Nutzerrechte hinsichtlich Daten
Der Nutzer hat jederzeit das Recht:
-
auf Zugriff auf die über sein Boot gespeicherten Daten,
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten,
-
auf Löschung seiner Daten (soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen),
-
auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Anfragen hierzu können per E-Mail an dsb@weatherdock.de gestellt werden.
3. Datenweitergabe und Verwendungszwecke
-
Die erhobenen Daten werden durch Weatherdock AG verwendet, um den Dienst ME SENSE bereitzustellen, zu warten und zu verbessern.
-
Auftragsverarbeiter (z. B. Cloud-Hosting durch AWS) verarbeiten Daten ausschließlich im Auftrag und nach Weisung von Weatherdock.
-
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte zu Werbe- oder Analysezwecken.
-
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie diese ausdrücklich aktivieren (z. B. Freigabe für einen Wartungs- oder Sicherheitspartner).
4. Unterbindung der Datenweitergabe an Dritte
Der Nutzer kann jederzeit verlangen, dass Datenübermittlungen an Dritte beendet werden.
Da ME SENSE Cloud-Funktionen eine Datenverbindung voraussetzen, führt eine Unterbindung der Weitergabe an die Cloud dazu, dass der Dienst nicht mehr funktionsfähig ist. Eine rein lokale Nutzung ist nicht vorgesehen.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
-
Basisversion: Nutzung von ME SENSE mit einem Sensor ist kostenlos.
-
Erweiterte Version: Für mehr als einen Sensor ist ein Jahresabonnement erforderlich (29,99 € pro Jahr).
-
Laufzeit: 12 Monate, Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht fristgerecht gekündigt.
-
Kündigung: jederzeit zum Ende der Laufzeit möglich über das Kundenkonto oder per E-Mail.
-
Nach Vertragsende werden alle gerätebezogenen Daten gemäß obiger Speicherfristen gelöscht.
6. Aktualität dieser Informationen
Diese Informationen entsprechen dem Stand Oktober 2025 und werden bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder der technischen Prozesse abzubilden.
Verantwortliche Stelle
Weatherdock AG
Emmericher Strasse 17
D-90411 Nürnberg
Telefon:+49 (0)911-376638-30
E-Mail: info@weatherdock.de
Datenschutzbeauftragter
Weatherdock AG
Emmericher Strasse 17
D-90411 Nürnberg
Telefon:+49 (0)911-376638-35
E-Mail: dsb@weatherdock.de
Zuständige Aufsichtsbehörte
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel.: 0981/53-1300
Fax: 0981/53-981300
poststelle@lda.bayern.de
https://www.lda.bayern.de