Warum empfange ich die DSC-Bestätigung meines Test-Calls vom Funkgerät nicht?

Sie haben einen easy2-MOB und dieser Empfängt die Rückbestätigung des DSC-Calls vom Raymarine oder B&G – Funkgeräts nicht?
Oder reagiert Ihr Funkgerät nicht auf den DSC Test-Call vom easy2-MOB?
Das mag an dem automatischen Bestätigen des Raymarine-Funkgeräts liegen.
Diese bestätigt den DSC-Empfang unmittelbar nach Erhalt. In diesem Fall ist der easy2-MOB noch beschäftigt.

Hinweis B&G:
Damit die DSC-TEST Message empfangen wird, empfehlen wir die automatische DSC Bestätigung vom Funkgerät auf „MANUALzu stellen.
Bitte folgen Sie hier den Anweisungen im Handbuch Ihres Funkgerätes.

Maßnahmen:
– Senden Sie die DSC-Bestätigung am Raymarine nochmals.
– Ändern Sie die automatische Bestätigung der DSC Test-Meldungen auf „MANUAL“.

Dieser Punkt hat keinen Einfluss auf einen echten DSC Closed oder Open Loop Call. Hier erfolgt dann keine automatische Bestätigung.
Ihr easy2-MOB ist völlig in Ordnung und einsatzbereit.

Wie kann ich meine MMSI für DSC in das Gerät schreiben?

Der easy2-MOB kann mit bis zu acht MMSI Nummern programmiert werden.
Laden Sie sich hierfür die App auf Ihr Handy:
Android:
easy2-MOB
iOs:
easy2-MOB

Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus am easy2:
1. Magnet-Schieber auf ARMED stellen wenn noch nicht geschehen
2. TEST-Taste lange gedrückt halten, bis die weiße LED dauerhaft leuchtet
3. App öffnen, Bluetooth bei Aufforderung aktivieren
4. Anweisungen in der App folgen
5. Sollten Sie die MMSI 211002010 sehen, diese wurde für Tests in der Herstellung genutzt und kann einfach gelöscht werden

Hinweis:
Wenn Sie keine MMSI in das Gerät programmieren, so geht der easy2-MOB im Alarm-Fall sofort in den Open Loop und informiert via DSC alle über den Notfall.

Kann ich den easySPLIT OCB mit der DSC Pacific kombinieren und zwischen VHF Antenne und Verteilerbox AV205 schalten? Grund, ich möchte ein Simrad AI50 installieren und die vorhandene DSC Pacific Antenne benutzen.

FAQ: easySPLIT OCB >>>

Ihre DSC Pacific können Sie natürlich mit unserem easySplit OCB kombinieren. Hierzu den easySplit OCB bitte nicht in die Leitung zwischen Verteilerbox und Antenne einschleifen, sondern direkt am Ausgang für das VHF-Funkgerät anschließen und vom easySplit OCB aus dann das Funkgerät und den AIS-Transponder kontaktieren.

Grund: Schleifen Sie unsere Weiche zwischen Verteilerbox und Antenne so haben Sie zwar eine einwandfreie Funktion von VHF-Funk und AIS, die anderen Funktionen Ihrer AV205, wie z.B. die Auskoppelung des niederfrequenten Frequenzbereichs für SSB/Kurzwellenempfang werden nachhaltig beeinträchtigt.

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner