Wie kann ich meine ME SENSE Installation umziehen bzw. den Eigner wechseln?

Sind Sie Installateur und haben das System für Ihren Kunden installiert oder Sie verkaufen Sie Ihr System, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

Bitte entfernen Sie hierzu das Boot in dem ursprünglichen Account in der ME SENSE App.
Dabei werden alle Daten gelöscht, inklusive der Historie-Daten.

Erstellen Sie am neuen Account bitte wieder ein neues Boot und führen Sie den Installationsvorgang erneut durch.

1. Relay QR-Code scannen
2. Relay mit dem WLAN verbinden
3. QR-Code der Sensoren einzeln abscannen

Wie kann ich die MMSI löschen, einen Factory-Reset durchführen?

Folgende Anleitung gilt nur für den easyTRX3 und dessen Varianten!

Möchten Sie einen easyTRX2/S zurücksetzen, folgen Sie bitte diesen Link.

Folgend beschreibt das zurücksetzen via USB am Windows/MAC PC.

Weiter unten finden Sie die Anleitung via WiFi in der easyTRX3-Manager App.

  1. Verbinden Sie sich über USB mit Ihrem easyTRX3
  2. Gehen Sie links unten auf „Info/Update
  3. Wählen Sie nun „Factory Reset“
  4. Wählen Sie „Get Key“ und Sie erhalten eine 16-stellige Nummern/Buchstabenfolge
  5. Markieren Sie das komplette Feld mit der 16-stelligen Nummern/Buchstabenfolge
  6. Rechtklick mit der Maus und „Kopieren“ betätigen
  7. Kopieren Sie diese Nummer nun in eine neue Email
  8. Senden Sie die Email mit dem Hinweis der Bitte um die Durchführung des Werksresets an:
    1. support@weatherdock.de oder
    2. Rufen Sie unter der +49 (0)911 376638-57 an.
  9. Nachdem wir Ihnen diese vierstellige PIN zugeschickt haben, fügen Sie diese in das vorhergesehene Feld ein
  10. Bestätigen Sie den Factory-Reset mit „Execute Reset“
    • Das obig genannte Beispiel mit Key/PIN ist nicht für Ihr Gerät gültig und zeigt nur einen einmaligen Reset-Vorgang.
    • Die auf dem internen Speicher abgelegten Log-Dateien sind von dem Reset nicht betroffen.
  11. Das Programming-Tool schließt sich nun automatisch
  12. Starten Sie es erneut wenn Sie nun neue Schiffs-Daten eingeben möchten.

 

Zurücksetzen des Gerätes über die WiFi App „easyTRX3-Manager“

Die App können Sie hier herunterladen:
Android   iOs(Apple)

  1. Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerks „easyTRX3_xxx“. Die Zugangsdaten finden Sie unten auf Ihrem Gerät
  2. Starten Sie die App
  3. Gehen Sie auf „Connect“
  4. Geben Sie die IP 192.168.16.254 und den Port 8080 ein, schieben Sie den Schalter nach rechts, es sollten Daten reinkommen.
  5. Gehen Sie auf Diagnostic 
  6. Dann unten auf „Version Info“
  7. Fragen Sie nun einen neune Key an
  8. Senden Sie den Key an den technischen Support unter Kontakt, Mo-Fr zwischen 8-15 Uhr sollten Sie recht schnell eine Antwort erhalten. In dringenden Fällen, bitte anrufen.
  9. Nachdem Weatherdock mit der 4-stelligen PIN antwortet, verbinden Sie sich ggf. neu mit dem Gerät und geben Sie den PIN unten ein, führen Sie den Reset durch

 

Ist es Ihnen nicht möglich, dies durchführen zu können, folgen Sie bitte diesen Weg:
Dienstleistung: MMSI zurücksetzen

Wie kann ich meine MMSI löschen/zurücksetzen?

Bitte lesen Sie die unteren Schritte sorgfältig durch.

Diese Anleitung gilt für folgende Geräte:

  • easyTRX 1. Generation, #A023

  • easyTRX2, #A034 und Varianten

  • easyTRX2S, #A142 und Varianten

  • für den easyTRX3 / easyTRX3S, #A200xx, folgen Sie bitte diesen Anweisungen -> Link

easyTRX3S A20018 Produktfoto
Ein selbstständiges zurücksetzen durch den Kunden ist nicht gestattet und nicht möglich.
Aus diesem Grund ist bei jedem Reset des Gerätes folgendes Prozedere notwendig. Hierbei werden alle Schiffsdaten (Name, Rufzeichen, MMSI, Länge&Breite) aus dem Gerät gelöscht.
Einstellungen vom WLAN-Modul werden hierbei nicht zurückgesetzt. Haben Sie hier Probleme, nutzen Sie die WiFi-Resetfunktion im Tool (easyTRX2/easyTRX3/easyTRX3S).

Bevor Sie uns die Zugangsdaten für DWS/Teamviewer schicken, beachten Sie bitte unsere Service-Zeiten unter „Technischer Support“ um Ihnen schnell und noch am selben Tag helfen zu können.

-> https://www.easyais.com/informationen/unternehmen/kontakt

  1. Laden Sie sich www.dwservice.net oder alternativ den Teamviewer herunter:
    a. mit dieser Software werden wir uns im späteren Zeitpunkt auf Ihren PC einloggen um das Gerät zurück zu setzen.
    b. Sie können die Software einfach starten, eine Installation ist hier nicht unbedingt notwendig.
    c. Wichtig ist, dass Sie folgende Felder sehen:
       oder 
    Hier steht Ihre ID sowie das Passwort welches wir im späteren Schritt benötigen. Beachten Sie hierbei bitte unsere Service-Zeiten welche Sie hier unter „Technischer Support“ finden.
  2. Laden Sie das neueste Programmier-Tool (nur für Windows) des easyTRX2 oder easyTRX2S von hier herunter
    a. Link (nur für Windows)
    b. Entpacken Sie die ZIP-Datei und starten Sie die Installation / das Tool.
    c. Sollten Sie einen älteren easyTRX 1. Generation haben, so nutzen Sie bitte folgendes Programming-Tool (nur für Windows) Link
  3. Verbinden Sie Ihren easyTRX2S mit Strom und dann mit USB an einer freien Schnittstelle am Windows-PC.
    a. Sollte im Geräte-Manager (WIN+X > Geräte-Manager) in Windows bereits einen COM-Port sichtbar sein, fahren Sie mit 5) fort
    b. Hat Windows Probleme mit der Treiber-Installation, können Sie sich diesen hier herunterladen
    Link
  4. Starten Sie das Programmier-Tool aus 3)
  5. Wählen Sie den COM-Port aus, normalerweise ist das derjenige mit der höchsten Zahl (z.B. COM8)
    b. Wählen Sie „Connect“, eine erfolgreiche Verbindung zeigt der grüne Balken mit „connected“ auf.
    c. Starten Sie Teamviewer oder DWService
    d. Teilen Sie uns Ihre ID sowie das Passwort mit (Telefonisch oder via Mail), siehe Schritt 1
    Wir sind ganztägig innerhalb unserer Service-Zeiten ohne Termin erreichbar.
  6. Wir loggen uns dann auf diesen PC ein und setzen mit Hilfe des Programmier-Tools Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
  7. Danach können Sie die Schiffs-Daten erneut und selbständig eingeben.
    a. Auch hier gilt erneut: das eingeben der MMSI ist nur einmalig möglich.
    Vertuen Sie sich hier, müssen wir erneut die selbige Prozedur durchführen.
    Verwenden Sie keine andere MMSI als Ihre eigene.
  8. Drücken Sie nach Ende der Eingabe Ihrer Schiffsdaten unbedingt den Button „Save to…“ Knopf um die Einstellungen in das Gerät zu übertragen.

Ist oberes Prozedere Ihnen nicht möglich durchzuführen, so folgen Sie bitte den Anweisungen hier:
Dienstleistung: MMSI zurücksetzen

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner