Warum verbindet sich das LTE-Gate nicht mit dem Internet?

Achten Sie darauf, dass folgende Frequenzbänder von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden:

  • 4G LTE FDD: B2 / B4 / B5 / B12 / B13 / B14 / B66 / B71
  • 3G WCDMA: B2 / B4 / B5

Außerdem muss die SIM-Karte die Nutzung in einem Hotspot und nicht nur im Handy unterstützen.
Fragen Sie dazu am besten Ihren Provider.

SIM PIN:
diese sollten Sie zuvor, durch einlegen der SIM-Karte in ein Handy, deaktivieren!
Wie das geht, prüfen Sie bitte im Internet speziell zu Ihrem Handy.

Gehen Sie ansonsten in das Router-Menü und geben Sie, wenn möglich, die PIN dort ein.
Wie das geht, lesen Sie bitte in der Anleitung Ihres LTE-Routers.
Wir empfehlen aber die PIN-Sicherheit zu deaktivieren!

Welches Datenvolumen benötigt das ME SENSE-System?

Das ME SENSE System kommt mit einem sehr geringen Datenvolumen aus.

Hierzu ein Beispiel – das tatsächlich benötigte Datenvolumen kann je nach System variieren.

Gehen wir von einem sehr großen System mit 18 Sensoren und einem Relay aus:
Der tägliche Datenverbrauch liegt bei 0,5 MB.
Im Monat sind das hochgerechnet ca.  16 MB.
Auf das Jahr gesehen, sind es gerade einmal 200 MB.

Dieses Datenvolumen kann natürlich auch größer oder kleiner sein – je nach Größe des ME SENSE Systems.

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner