easyTRX2
AIS Class B Sende-Empfänger mit CSTDMA Technologie
AIS gestützte Navigation nach Class B Norm.
easyTRX2S
Produktvarianten
A142 easyTRX2S
AIS Class B Sender/Empfänger mit 2-Kanal-Empfänger
A143 easyTRX2S-WiFi
AIS Class B Sender/Empfänger mit integriertem WiFi Modul
A147 easyTRX2S-IGPS-N2K-WiFi
integrierte GPS Antenne, NMEA2000 Adapter WiFi Modul
A148 easyTRX2S-IS
AIS CLass B Sender/Empänger mit integriertem UKW-Antennensplitter
A149 easyTRX2S-IS-WiFi
AIS Class B mit integriertem Splitter und eingebautem WiFi Modul
A150 easyTRX2S-IS-IGPS
AIS Class B mit integriertem Splitter und eingebauter GPS Antenne
A152 easyTRX2S-IS-IDVBT
AIS Class B mit integriertem Splitter und eingebauter DVBT-Weiche
A153 easyTRX2S-IS-N2K
AIS Class B mit integriertem Splitter und eingebautem NMEA2000 Adapter
A155 easyTRX2S-IS-IGPS-N2K
integrierter UKW Antennesplitter, GPS Antenne und NMEA2000 Adapter
A151 easyTRX2S-IS-IGPS-WiFi
AIS Class B mit integriertem Splitter, GPS Antenne und Wifi-Modul
A154 easyTRX2S-IS-IGPS-IDVBT
AIS Class B mit integriertem Splitter, GPS Antenne und DVBT-Weiche
A156 easyTRX2S-IS-N2K-WiFi
integrierter UKW Antennensplitter, NMEA2000 Adapter und WiFi Modul
A170 easyTRX2S-IS-IDVBT-N2K
integrierter Splitter, DVBT-Weiche und NMEA2000 Adapter
A157 easyTRX2S-IS-IGPS-N2K-IDVBT
integrierter Splitter, GPS Antenne, DVBT Weiche und NMEA2000 Adapter
A158 easyTRX2-IS-IGPS-IDVBT-N2K-WiFi
integrierter Splitter, GPS Antenne, DVBT Weiche, NMEA2000 Adapter, WiFi Modul
Produktinformationen
Funktion
Die Geräte der TRX2S Serie empfangen die von der Berufsschifffahrt (Class A) und der Sportbootschifffahrt (Class B) ausgesendeten AIS Signale und setzt diese in ein NMEA – Protokoll um. Diese Daten können von einem Kartenplotter oder einer Endgerätesoftware verarbeitet und angezeigt werden.
Gleichzeitig sendet der easyTRX2S die Daten Ihres Schiffes gemäß der Class B – Norm aus (Kurs über Grund, Geschwindigkeit über Grund, Schiffsname etc.). Somit ist gewährleistet, dass Sie von anderen Schiffen gesehen werden. Es findet also eine aktive Teilnahme am AIS statt.
Die Geräte der TRX2S Serie verfügen über zahlreiche nützliche Features:
- Anschluss per USB-Port an einen PC oder Laptop.
- NMEA 0183-Ausgang auf 38400 oder 4800 Baud Datenrate einstellbar.
- Anzeige des Gerätestatus durch 8 LEDs.
- CPA – Alarm Interpretation und Ausgabe integriert.
- Aufzeichnung aller Daten durch SD Card Recorder („blackbox“).
- Integrierter Multiplexer, für zusätzlichen Anschluss eines Gebers.
- „Silent Mode“ (Kein Aussenden eigener AIS-Daten und Position) Soft- und Hardwaremäßig schaltbar.
- Ankeralarm Soft- und Hardwaremäßig schaltbar.
„PAN PAN“- Signal per Litze schaltbar.
Was ist nötig um den easyTRX2S zu betreiben?
Der TRX2S benötigt:
- eine UKW-Antenne zum Senden und Empfange der AIS-Daten
Alternativ zu einer zusätzlichen UKW-Antenne können Sie auch einen TRX2S mit integriertem Splitter (z.B.: TRX2S-IS-…), zum Anschluss an die bestehende Antennenanlage verwenden.
- eine eigene GPS-Antenne (laut AIS-Norm gefordert)
Alternativ zu einer zusätzlichen GPS-Antenne können Sie auch einen TRX2S mit integrierter GPS-Antenne (z.B.: TRX2S-IGPS-…), verwenden. (Nur möglich bei Holz oder GfK Booten)
Eine weitere Möglichkeit zur Vereinfachung ist unsere UKW/GPS-Kombiantenne.
Zum Senden Ihrer Schiffsdatenbenötigen Sie eine MMSI Nummer, die die Bundesnetzagentur erteilt. Diese Nummer programmiert in der Regel Ihr Distributor in Ihren TRX2S.
Merkmale
- AIS ClassB CS Tranceiver
- BSH zertifiziert (BSH / 46162 / 4320939 / 10)
- Einfachste Installation und Anwendung
- Inkl. PC-Software für Konfiguration
- Software auch zur Anzeige von AIS – Daten auf dem PC
Vorteile gegenüber Wettbewerb
- Separate Kabel für Modi wie „silent“ oder „mayday-AIS“ Dauersignal
- Zusätzlicher USB-Port
- 38400 oder 4800 Baud per Software wählbar
- Insg. 8 LED‘s zur Funktionsanzeige
- Vom Plotter unabhängiger CPA – Alarm möglich
- Als Stromquelle für ext. CPA – Signal möglich
- Vergrößerte Spannungsbandbreite
- SD Card Recorder für Blackbox-Einsatz
- Integrierter Multiplexer
Technische Daten
- 1 Sender, 2 Empfänger (ein Empfänger wechselt zwischen einem AIS und dem DSC Kanal)
- Empfindlichkeit: -107 dBm
- Baudrate: wahlweise 38400 oder 4800, bidirektional
- NMEA Ausgangsmeldung: VDM
- GPS-Empfänger gemäß IEC 61108
- Anschluss UKW-Antenne, 50 Ohm, SO239
- Anschluss GPS-Antenne, 50 Ohm, TNC
- Bordnetzanschluss: 10 V– 32 V DC
- 198 mm (L) x 158 mm (B) x 47 mm (H)
- Gewicht: 850 g
Erweiterungsmodule (optional)
- Integrierte GPS Antenne
- Integrierter UKW Antennen-Splitter
- NMEA2000 Output
- Integrierter DVB-T Antennen-Splitter
Downloads
Sonderanwendungen
Ausgelaufene Modelle
Die Tatsache, dass mit der easyTRX2S Gerätefamilie eine neue Produktgeneration auf dem Markt verfügbar ist, bedeutet natürlich nicht, dass der technische Support für die älteren Geräte eingestellt wird!
Selbstverständlich stehen Ihnen auch weiterhin die notwendige Software und Treiber, wie auch die aktuelle Firmware der Geräte zur Verfügung.

easyTRX2 Produktfamilie (AIS ClassB Sender/Empfänger)
Produkte werden nicht mehr hergestellt und geliefert!

easyTRX2 Produktfamilie (AIS ClassB Sender/Empfänger)
Produkte werden nicht mehr hergestellt und geliefert!