easyRESCUE-DIVE-PRO (A04006)
UKW Seenotsender für Taucher
AIS SART Seenotsender für Taucher
mit bis zu 100 Meter Tauchtiefe.
Notsender für Tauchgruppen mit 2-stufiger Kommunikation:
Innerhalb der geschlossenen Gruppe und als AIS SART Alarm




- Ortungssender basierend auf UKW Technologie
-
Positionsreport zum Tauchboot
- Auslösung eines offiziellen Seenotrufs

Produktfotos
Produktinformation
Funktion
Merkmale
Was ist erforderlich?
Was ist notwendig, um den easyRESCUE-DIVE-PRO zu betreiben?
Der easyRESCUE-DIVE-PRO sofort einsatzbereit. Das Gerät benötigt keine zusätzliche Registrierung oder Anmeldung. Um den „einfachen“ Positionsreport an Bord des Tauchschiffes empfangen zu können, wird ein AIS Empfänger easyRX3 benötigt, der an den Kartenplotter angeschlossen wird. Oder sie wollen Schiffsunabhängig bleiben, dann empfehlen wir unsere easyINFOBOX – den mobilen AIS Empfänger mit integriertem Kartenplotter. Wichtig ist dabei, dass der Empfänger muss auf die spezielle Frequenz des easyRESCUE-DIVE-PRO eingestellt ist. Der Empfang des Notsignals ist mit jedem AIS Empfänger möglich. Die Frequenzen für den Positionsreport sind je Region unterschiedlich. Die Geräte können werksseitig für die jeweilige Region vorbereitet werden.
Technische Daten
- Abgestrahlte Leistung: 0,5 Watt
- Betriebstemperatur: -20°C – 55°C
- Abmessungen (L/B/H): 128 x 76 x 32 mm
- Gewicht: 380 g
- Batterieleistung: 10 Jahre
- Batteriekapazität im „Alarm-Modus“: 45 Stunden
Vorteile gegenüber dem Wettbewerb
2 stufiger Kommunikation:
- Closed user position report zum eigenen Tauchboot
- AIS S.A.R.T. Alarm an alle AIS Empfänger in Sendereichweite
Passendes Zubehör
A053 easyINFOBOX
Box mit kompletten AIS System: Empfänger und Kartenplotter
A121 Power Supply Socket
Ladestation für vmsTRACK, easyPOSALERT, easyPOS’N’HOOK und easyRESCUE-DIVEpro
A124 easyPROGRAMMER
Programmierstation zur Individualisierung der Weatherdock TRACKING-Geräte
FAQ
Hier finden Sie Antworten!
Auf häufig gestellte Fragen.
Was ist der easyRESCUE-DIVE-PRO?
Ein UKW-Seenotsender speziell für Taucher-Gruppen mit zwei Kommunikationsstufen: privater Positions-Report an das Tauchboot und offizieller „AIS SAR“ Notruf an alle Schiffe in Empfangsreichweite. Das Gerät bleibt bei bis zu 100 m Tauchtiefe wasserdicht.
Für wen kann der Einsatz eines easyRESCUE-DIVE-PRO sinnvoll sein?
Der easyRESCUE-DIVE-PRO eignet sich ideal für Tauchschulen, professionelle Tauchteams und Rettungsorganisationen.
Vor dem Abtauchen werden die Geräte aktiviert und an die Gruppenmitglieder verteilt. Während des gesamten Tauchgangs übermittelt jedes Gerät in festen Intervallen Positionsmeldungen direkt an das Tauchboot. Dadurch bleibt die Gruppe auch bei größerer Distanz oder verlorenem Sichtkontakt jederzeit präzise lokalisierbar.
Wann lohnen sich closed-user Reports versus offizielle Notrufe?
-
Closed-User Reports: wenn Tauchergruppen Sichtkontakt verlieren oder über Bord gehen, ohne unmittelbare Gefahr. Das Tauchboot verfolgt die Position der Personen.
-
AIS S.A.R.T. Notruf: bei lebensbedrohlichen Situationen, bei denen Hilfe von beliebigem Schiff erforderlich sein kann.
Wird für den easyRESCUE-DIVE-PRO eine spezielle Ausrüstung an Bord benötigt?
Ja. Damit das Tauchboot die Positionsreports empfangen kann, wird ein AIS-Empfänger wie der easyRX3 benötigt – idealerweise angebunden an den Kartenplotter. Wer unabhängig vom Schiff sein möchte, kann die easyINFOBOX (mobiler AIS-Empfänger + Kartenplotter) nutzen.