Warum trennt sich mein WLAN vom easyTRX3?

Bitte überprüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk “easyTRX3_XXXXX” mit Ihrem PC/Handy/Laptop sichtbar ist.
Desweiteren prüfen Sie bitte, ob keine regelmäßigen Neustarts am easyTRX3 gemacht werden.
Das erkennen Sie anhand der LEDs, diese blinken alle auf wenn das Gerät neustartet.
Sollte dies passieren, bitte prüfen Sie die Stromversorgung.

Beachten Sie bitte, das die App “easyTRX3-Manager” nie die WLAN-Verbindung im Hintergrund aufrecht erhält.
Diese dient nur zur Programmierung, Diagonose.
Sobald Sie die App schließen, den Bildschirm sperren oder den Home-Button drücken, wird die Verbindung beendet.

Das bedeutet aber nicht, dass Sie keine AIS-/GPS-Daten mehr erhalten.
Die App ist hierfür nicht erforderlich.

Wenn Sie z.B. Navionics nutzen, ist es wichtig dort in der App die richtige IP/Port einzugeben.
Beim easyTRX3 ist dies: 192.168.16.254 Port 8080
Mehr dazu hier: FAQ-Navionics Verbindung

Kann ich meinen Autopiloten über WiFi ansteuern?

Nein, das geht nicht. Nur die NMEA-Schnittstelle ist über das WiFi verbunden, nicht aber der Multiplexer.
Desweiteren ist dieses Vorhaben auch gefährlich!
Bricht nämlich einmal die WiFi-Verbindung ab, so erhält der Autopilot keine Steuerdaten mehr!
Der Autopilot sollte also immer über den Plotter angesteuert werden.

Wie sieht es mit der Kompatibilität der WiFi-Geräte von Weatherdock aus?

Sämtliche Weatherdock WiFi-Geräte, easyAIS_WiFi, easyAIS-IS_WiFi, easyTRX2_WiFi und easyTRX2-IS_WiFi sind voll kompatibel zu allen gängigen AIS-Apps für iPad®, iPhone® oder iPod®, wie z. B.

  • iNavX (kostenpflichtig)
  • Für diese App muss eine neue Kartenlizenz erworben werden. Die evtl. vorhandene Lizenz für einen Kartenplotter kann nicht genutzt werden
  • AIS Radar (kostenpflichtig)
  • iPilot (kostenpflichtig)
  • iRegatta(kostenpflichtig)
  • easyAIS (kostenlos im Appstore(Apple) und Playstore(Google)
  • Für die easyTRX2S-Geräte mit WiFi empfehlen wir unsere easyTRX2S-App welche Sie hier herunterladen können:

Die Geräte sind unter den Betriebssystemen Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 10 im 32Bit Betrieb in vollem Umfang verwendbar.

Nehmen Sie folgende Einstellungen vor um sich mit Ihrem WiFi-Gerät zu verbinden:
IP-Adresse: 192.168.16.254
Port: 8080
Das Password, sowie den Netzwerknamen entnehmen Sie bitte der Geräteunterseite.

Select Language