easyAIRDROP
English |
UKW-Rettungssuchgerät zur Unterstützung von Rettungskräften wie SAR-Flugzeugen oder SAR-Hubschraubern
Wiederaufladbares UKW-Suchgerät sendet nach Aktivierung Notfalltelegramm an alle UKW-Empfänger in Reichweite.
easyAIRDROP (A167)
Passendes Zubehör
A053 easyINFOBOX
Box mit kompletten AIS System: Empfänger und Kartenplotter
A121 Power Supply Socket
Ladestation für vmsTRACK, easyPOSALERT, easyPOS'N'HOOK und easyRESCUE-DIVEpro
A124 easyPROGRAMMER
Programmierstation zur Individualisierung der Weatherdock TRACKING-Geräte
Produktinformationen
Produktinformation
Merkmale
- Zugelassen durch:
- Bundesamt für Seeschifffahrt BSH
- SOLAS
- Vereinigte Staaten FCC
- Küstenwache der Vereinigten Staaten
- Wasseraktivierung beim Untertauchen
- Aktuelle GPS-Position über UKW – die schnellstmögliche Rettung
- Schwimmfähig durch spezielles Gehäuse
- Hohe Funkreichweite
- bis zu 12 nm (auf der Wasseroberfläche mit 20 ft Empfangsantennenhöhe)
- bis zu 80 nm (Flughöhe 150 m)
- Wiederaufladbar
Was ist erforderlich?
Was ist nötig, um den easyAIRDROP Rechagreable zu betreiben?
Das easyAIRDROP mit der internen UKW-Rettungssucheinheit ist sofort bereit: „grab and go“. Um das übertragene Signal zu empfangen, ist ein AIS-fähiger Kartenplotter oder eine PC-Software erforderlich, um die für die Rettung relevanten Daten anzuzeigen.
Technische Daten
- Abgestrahlte RF-Leistung: ca. 0,5 W
- Abmessungen des easyAIRDROP-Gehäuses:
- Höhe: 13 cm
- Durchmesser: 20 cm
- Gewicht: ca. 750 g
- Betriebsbedingungen: -20°C – +65°C
- Batterielebensdauer: 5 Jahre
- Nach dem Rettungsgebrauch muss das gesamte Paket wieder zusammengesetzt und für die weitere Verwendung aufgeladen werden.