Ein kleines Schiffchen mit großer Bedeutung

Seit einigen Tagen ziert ein kleines, aber sehr bedeutsames Schiffchen den Eingangsbereich von Weatherdock: das Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Mit dieser Initiative möchten wir die wertvolle und unermüdliche Arbeit der Seenotretter unterstützen, die tagtäglich für Sicherheit auf See sorgen.

Sammelschiffchen von Die Seenotretter DGzRS

Die Mission der DGzRS – Retten bei jedem Wetter

Die DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungseinsatz auf Nord- und Ostsee – eigenverantwortlich und unabhängig. Mit ihren hochmodernen Rettungskreuzern und -booten sind die Seenotretter rund um die Uhr einsatzbereit, um Menschen in Seenot zu helfen – und das ausschließlich spendenfinanziert. Ohne freiwillige Unterstützer wäre ihre lebensrettende Arbeit nicht möglich.

Warum ein Sammelschiffchen bei Weatherdock?

Als Unternehmen, das sich der maritimen Sicherheit verschrieben hat, liegt uns das Thema Seenotrettung besonders am Herzen. Unsere AIS-Rettungssender und Navigationslösungen helfen, Menschen in Not schneller zu orten und Rettungseinsätze effizienter zu gestalten. Mit dem Sammelschiffchen möchten wir nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch auf die Bedeutung dieser wichtigen Arbeit aufmerksam machen.

Jeder Beitrag zählt!

Jeder Euro hilft, die Arbeit der Seenotretter zu unterstützen und Leben zu retten!

Wir sind stolz darauf, einen kleinen Teil zur großen Mission der DGzRS beitragen zu können und hoffen, dass noch viele diesem Beispiel folgen.

Kennen Sie schon die 10-teilie Doku-Reihe "Die Seenotretter"?

Die Seenotretter-DGzRS Banner 970-x-250

easyTRX3S löst Vorgänger easyTRX3 ab

Die nächste Generation AIS Transponder ist da!

Technologie entwickelt sich ständig weiter – wir bei Weatherdock gehen diesen Weg konsequent mit. Deshalb verabschieden wir uns vom bewährten easyTRX3 und präsentieren mit Stolz seinen leistungsstarken Nachfolger: den easyTRX3S!

Warum die Umstellung?

Der easyTRX3 war über Jahre hinweg ein zuverlässiger Begleiter für Skipper und Bootsbesitzer. Doch mit den steigenden Anforderungen an maritime Sicherheit, Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit haben wir den Transponder weiterentwickelt. Das Ergebnis: Der easyTRX3S – ein AIS Klasse B Transceiver mit IoT-Konnektivität, standardmäßig integriertem WiFi und ME SENSE für eine smarte Bootsüberwachung.

Was bietet der neue easyTRX3S?

  • 5W SOTDMA-Technologie für schnellere und zuverlässigere AIS-Datenübertragung
  • WiFi, GPS, NMEA2000 und Antennensplitter standardmäßig integriert
  • ME SENSE Relay für eine intelligente Bootsüberwachung in Echtzeit
  • USB-Konfiguration mit integrierter Stromversorgung – bequem von zu Hause aus einstellbar
  • Interner Speicher – Daten lassen sich ohne externe Stromquelle direkt am PC auslesen
  • Robustes, wasserdichtes Gehäuse – für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten – für eine einfache Integration ins Bordsystem

 

Was bedeutet das für easyTRX3-Nutzer?

Der easyTRX3 wird offiziell abgekündigt, den technischen Support, Reparaturen und Upgrades gibt es aber weiterhin. Für alle, die auf modernste Technik setzen wollen, bietet der easyTRX3S eine zukunftssichere Lösung mit noch mehr Features und smarter Anbindung.

Mehr zu ME SENSE Bootsüberwachung

NEU: ME SENSE Sensor – Position

Nutzen Sie das ME SENSE Bootsüberwachungssystem jetzt auch als Diebstahlschutz und Ankeralarm. Mit dem ME SENSE Sensor Position lässt sich das ganz einfach nachrüsten.

Diebstahlschutz und Ankeralarm

Der Sensor ist schnell und einfach montiert. Er wird an die Bordbatterie angeschlossen und im Innenraum montiert. Nun muss der Sensor nur noch über den QR Code auf dem Sensor mit der ME SENSE App verbunden werden und schon lässt sich die Position des Bootes in der Smartphone-App anzeigen.

Der ME SENSE Positionssensor hat nun zwei sehr wichtige Funktionen. Zum einen den Diebstahlschutz, denn die App schlägt Alarm – in Form einer Push-Mitteilung – wenn das Boot die definierte Position verlässt.
Zum anderen der Ankeralarm, der Sie informiert, sobald Ihr Boot einen in der App vorab definierten Schwojbereich verlässt.

Perfekte Ergänzung zu ME SENSE Basic oder ME SENSE Advanced Set

Mit dem ME SENSE Basic Set oder ME SENSE Advanced Set legen Sie den Grundstein für die smarte Bootsüberwachung. Diese Sets lassen sich jederzeit auf bis zu 20 Sensoren und 10 Schalter erweitern.

 

HINWEIS: Alle ME SENSE Schalter und Sensoren können nur in Verbindung mit einem  ME SENSE Relay verwendet werden!
Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung des Sensors ist ein Abo nötig.

Mehr zum smarten Bootsüberwachungssystem von Weatherdock

Meilenstein: 1 Mio. gepflanzte Mangroven im Malizia Mangroven Park

Der erste und wichtigste Meilenstein ist geknackt! Team Malizia hat mit Hilfe der Mama Earth Foundation und zahlreichen Spendern die ersten 1 Million Mangroven gepflanzt.

1.000.000 Mangroven im Malizia Mangroven Park gepflanzt

Bei der Gründung des Malizia Mangroven Parks hatten Boris Herrmann und sein Team an großes Ziel: 1 Million Mangroven für den Malizia Mangroven Park. Dieser Meilenstein ist nun erreicht. Doch damit ist das Projekt nicht beendet. Es gilt jetzt den nächsten Meilenstein von 2 Million zu erreichen.

Warum Mangroven? Weil Mangroven-Bäume quasi ein Alleskönner sind. Sie schützen die Küsten, bieten Lebensraum für bedrohte Arten, schaffen Arbeitsplätze und absorbieren zudem einen extrem hohen Anteil CO2.

Weatherdock AG unterstützt Klimaprojekt von Team Malizia

Wir sind stolz, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten. Im Jahr 2023 haben wir für jeden verkauften easy2-MOB Rettungssender 10 Mangroven an den Malizia Mangroven Park gespendet. Wir bedanken uns daher auch riesig bei unseren Kunden.

 

easy2-MOB für die Philippinische Küstenwache

Die philippinische Küstenwache besuchte den Malizia Mangrove Park und besichtigte das Sponsoringprojekt. Aus diesem Anlass wurde unser neuester AIS-Rettungssender easy2-MOB zum Testen an die Küstenwache übergeben.

Mangroven gegen den Klimawandel

Seit Anfang 2023 unterstützt die Weatherdock AG das Projekt „1.000.000 Mangroven für den Malizia Mangroven Park“ von Boris Herrmann. Mangrovenbäume absorbieren, im Vergleich zu einem Baum an Land, extrem viel klimaschädliches CO2. Die Mama Earth Foundation kümmert sich dabei um die Aufzucht und die Pflanzung der Mangroven.
Wir konnten, dank der zahlreichen easy2-MOB Käufer im Jahr 2023 über 14.000 Mangroven pflanzen lassen.

Philippinische Küstenwache im Malizia Mangroven Park

Die Philippinische Küstenwache hat sich das Projekt genauer angesehen. Wir sind stolz, in diesem Rahmen unseren neuesten AIS Rettungssender easy2-MOB an die Küstenwache übergeben zu können.

easy2-MOB für Philippine Coast Guard Foto 2

Photo by  © Uli Kunz

NEU: ME SENSE Sensor – Batterie

Sie haben mehr als eine Batterie an Bord, die Sie überwachen möchten? Mit den externen ME SENSE Batterie Sensor kein Problem. Einfach an die gewünschte Batterie anschließen, mit dem ME SENSE Relay verbinden und per App beqem von überall aus überwachen.

Mehr als eine Batterie an Bord überwachen

Das ME SENSE Relay verfügt standardmäßig über einen eingebauten Spannungsmesser um die Bordbatterie zu überwachen. Sollten Sie mehr als eine Batterie an Bord haben können Sie das System nun unkompliziert erweitern.

Perfekte Ergänzung zu ME SENSE Basic oder ME SENSE Advanced Set

Mit dem ME SENSE Basic Set oder ME SENSE Advanced Set legen Sie den Grundstein für die smarte Bootsüberwachung. Diese Sets lassen sich jederzeit auf bis zu 20 Sensoren und 10 Aktoren – also ME SENSE Schalter – erweitern.

 

HINWEIS: Alle ME SENSE Schalter und Sensoren können nur in Verbindung mit einem  ME SENSE Relay verwendet werden!
Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung des Sensors ist ein Abo nötig.

Mehr zum smarten Bootsüberwachungssystem von Weatherdock

NEU: ME SENSE Switch – Schalter (AN/AUS)

Haben Sie das Licht beim Verlassen des Bootes wirklich ausgeschalten? Der Kühlschrank soll schon kalt sein, wenn Sie an Bord gehen? Die Raumtemperatur soll mit Hilfe der Heizung schon angenehm warm sein, bis Sie vor Ort sind? Kein Problem mit ME SENSE Schalter!

Schalten Sie elektrische Verbraucher bequem über die App an und aus

Sie sehen in der App den Status des jeweiligen Verbrauchers, also ob dieser gerade an- oder ausgeschalten ist. Selbstverständlich lassen sich angeschlossene Geräte über die App steuern. Für jeden elektrischen Verbraucher den Sie anschließen möchten benötigen Sie einen ME SENSE Schalter (A22719). Pro ME SENSE System können Sie bis zu 10 ME SENSE Schalter integrieren.

Perfekte Ergänzung zu ME SENSE Sensoren

Mit dem ME SENSE Basic Set oder ME SENSE Advanced Set legen Sie den Grundstein für die smarte Bootsüberwachung. Unser Sortiment an Sensoren wird immer umfangreicher und kann ohne Probleme nachträglich erweitert werden. Neben verschiedenen Werten wie Temperatur, Batterie-Status, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit können Sie mit dem ME SENSE Schalter nun auch Elektrogeräte überwachen.

 

HINWEIS: Alle ME SENSE Schalter und Sensoren können nur in Verbindung mit einem  ME SENSE Relay verwendet werden!
Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung des Sensors ist ein Abo nötig.

Mehr zum smarten Bootsüberwachungssystem von Weatherdock

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner