Brauche ich für AIS eine eigene Antenne oder reicht die Funkantenne an Bord?

Antenne gemeinsam nutzen (meist Standard an Bord)

  • AIS-Transceiver und UKW-Funkgerät teilen sich eine UKW-Antenne.
  • Dafür wird ein Antenna Splitter benötigt:
    • Sorgt dafür, dass AIS und Funkgerät gleichzeitig sicher angeschlossen sind.
    • Priorisiert automatisch den Funkverkehr: Sobald du sendest, wird das AIS kurz stummgeschaltet, damit es keine Störungen gibt.
  • Vorteil: Nur eine Antenne am Mast notwendig (optimal für Empfangsreichweite).

 

Separate Antenne für AIS

  • Man kann auch eine eigene AIS-Antenne installieren (oft am Heckkorb).
  • Funkgerät und AIS arbeiten dann unabhängig voneinander.
  • Vorteil: Keine Signalverluste durch Splitter.
  • Nachteil: Zusätzliche Montage, Antennenhöhe meist geringer → reduzierte Reichweite für AIS.

Category: FAQ: AIS Sende-Empfänger
Tags: , , , , , , ,

← Faqs

Visualisierungshilfe zur Barrierefreiheit

Cookie Consent mit Real Cookie Banner